Jedes Unternehmen benötigt eine nachhaltige IT-Asset-Dispositionsstrategie. Warum? Dadurch sparen Sie Geld, verbessern Ihren Ruf und schonen die Umwelt. IT Asset Disposition (ITAD) ist eine Verwaltungstechnik für den Umgang mit ausgedienten IT-Artikeln wie Laptops, Desktop-Computern, Servern, Druckern, Smartphones, Tablets usw.
Drei Vorteile einer nachhaltigen ITAD-Strategie
Was sind die drei größten Vorteile einer nachhaltigen ITAD-Strategie?
- Finanziell:
Eine nachhaltige ITAD-Strategie wird Ihnen in drei Hauptbereichen Vorteile bringen. Eine ITAD-Strategie trägt dazu bei, die Finanzen Ihres Unternehmens zu verbessern, indem sie Ihnen hilft, staatliche Bußgelder und Strafen zu vermeiden.
Darüber hinaus ist es möglich, einen Teil des Wertes eines Vermögenswerts zurückzugewinnen, wenn dieser über Teile oder Komponenten verfügt, die für Reparaturen oder Aufarbeitung noch nützlich sind. Wenn Sie einen Teil des Wertes Ihrer elektronischen Geräte zurückgewinnen können, erhalten Sie Geld, das Sie in modernisierte, energieeffiziente Geräte investieren können.
- Verbesserter Ruf:
Wenn Sie Verantwortung tragen, erwerben Sie einen guten Ruf dafür, dass Sie Ihre Kunden, Mandanten, Mitarbeiter, Auftragnehmer und Gemeindemitglieder schützen wollen. Sie zeigen auch, dass Sie Rücksicht auf die Umwelt nehmen und Teil einer Kreislaufwirtschaft sind. Das verbessert Ihren Ruf.
Denken Sie an einige der Unternehmen, die ungenutzte Elektronikgeräte so lange in einem Lagerraum oder einer Lagereinheit liegen gelassen haben, dass sie es vergessen haben. Dinge werden schließlich ohne einen zweiten Blick verkauft oder recycelt, und es ist unbekannt, was sich auf dem Gerät befindet. Oder ein Unternehmen wird schließlich mit dem Abtransport der Elektronik beauftragt und versäumt es, sie ordnungsgemäß zu recyceln.
In solchen Situationen ist der Ruf der Unternehmen in Mitleidenschaft gezogen worden. Außerdem haben sie Geldstrafen gezahlt und können in Sammelklagen verklagt werden. Seien Sie proaktiv und schützen Sie den wertvollen Ruf Ihres Unternehmens.
Es gibt noch eine weitere Überlegung. Wenn Sie einen besseren Ruf als Ihre Konkurrenz haben, kann dies zu mehr Kunden führen.
- Umwelt:
Mit einem ITAD-Plan tragen Sie zum Schutz der Umwelt bei. Obwohl Fortschritte in der Technologie dazu beitragen, Computer und andere Geräte kleiner zu machen, enthalten sie immer noch einige gefährliche Substanzen, darunter:
- Schwermetalle wie Blei und Quecksilber
- Brom und bromhaltige Flammschutzmittel
- Phthalatester
- PVC
Sie enthalten auch Gegenstände wie Silber, Gold, Kupfer, Salze und Aluminiumerz. Indem Sie diese Materialien recyceln, anstatt Rohstoffe abzubauen, reduzieren Sie die Umweltverschmutzung und Schäden an der Erde und den Gemeinschaftsressourcen rund um die Minen.
Nicht jeder Staat schreibt das Recycling von Elektronikgeräten vor, aber das bedeutet nicht, dass Sie diese Gegenstände auf der Mülldeponie entsorgen sollten. Elektroschrott hat Auswirkungen auf die Umwelt. Indem Sie es recyceln, schützen Sie das Grundwasser und den Boden. Es reduziert auch Treibhausgase.
Die Schritte zur Entwicklung der nachhaltigen ITAD-Strategie Ihres Unternehmens
Was können Sie tun, um die beste ITAD-Strategie zu entwickeln?
- Bewerten Sie Ihre aktuellen ITAD-Verfahren
Schauen Sie sich Ihre aktuellen ITAD-Verfahren genauer an. Lagern Sie elektronische Geräte in einem Abstellraum oder Schrank und vergessen sie, bis der Raum voll ist? Oder transportieren Sie sie zu einer Lagereinheit außerhalb des Hauptstandorts Ihres Unternehmens und lassen sie dort liegen, bis jemand für den Abtransport sorgt?
Wie finden Sie ein Unternehmen, das Ihren Elektroschrott zu einer Verarbeitungsanlage transportiert? Bieten Sie die Artikel Ihren Mitarbeitern oder der Öffentlichkeit kostenlos an? Wenn Sie einem ehemaligen Mitarbeiter einen alten Bürodrucker spenden und den Speicher des Druckers nicht gelöscht haben, kann es ein großes Problem sein, wenn der Mitarbeiter weiß, wie er die Informationen abrufen kann.
- Betrachten Sie Ihre Ziele
Nachdem Sie nun wissen, was Sie derzeit tun, was sind Ihre Ziele? Möchten Sie Gegenstände an eine einkommensschwache Familie spenden oder sie aufarbeiten lassen und den Gegenwert für Ihr Ausrüstungsbudget sammeln? Normalerweise haben Sie vier Optionen für die Entsorgung von IT-Ressourcen.
- Zerstörend
- Spenden
- Recycling
- Sanierung/Verkauf
Stellen Sie sicher, dass Sie klare Ziele haben, und wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an einen ITAD-Spezialisten, um festzustellen, ob Sie etwas übersehen. Wenn Sie mit E-Recycling nicht vertraut sind, gibt es möglicherweise Regeln, die Sie in Ihrem Bundesstaat oder Ihrer Branche nicht kennen.
In vielen Branchen müssen Sie nachweisen, dass Sie Daten vernichtet haben, bevor Artikel gespendet, verkauft oder recycelt wurden. Ohne diesen Nachweis haften Sie für einen möglichen Datendiebstahl. Der beste Weg, eine Vernichtungsbescheinigung zu erhalten, ist die Zusammenarbeit mit einem ITAD-Anbieter.
- Entwerfen Sie einen Plan
Sie haben Ihre Ziele und wissen, was Sie erreichen möchten. Jetzt ist es an der Zeit, einen Plan zu entwerfen. Erstellen Sie eine Blaupause für das, was passieren wird. Was sind die verschiedenen Phasen? Höchstwahrscheinlich müssen Sie eine solche Vorgehensweise befolgen.
- Inventarisieren Sie die gesamte Ausrüstung
- Entscheiden Sie, was mit jedem Artikel passieren soll
- Getrennte Spenden, vollständiges Recycling und Aufarbeitung/Verkauf
- Vernichten Sie Daten auf geeignete Weise
- Beauftragen Sie ein Unternehmen mit dem sicheren Transport von Gegenständen zu einer Recyclinganlage
- Verfolgen Sie, in welchem Stadium sich jeder Artikel befindet (Transport, Datenvernichtung, Weiterverkauf oder Recycling).
- Beginnen Sie mit der Umsetzung Ihres Plans
Setzen Sie Ihre ITAD-Strategie in logischen Schritten um. Sie sollten alles, was Sie recyceln möchten, inventarisieren. Notieren Sie die Seriennummer des Artikels und andere identifizierende Informationen. Tun Sie dies, bevor Sie Daten löschen oder zerstören, falls Sie über die Einstellungen auf die Informationen zugreifen müssen.
Sobald Sie eine vollständige Liste haben, beginnen Sie mit der Datenvernichtung. Dies kann die Verwendung von Software beinhalten, die ständig mit zufälligen Nullen und Einsen überschreibt, den Einsatz von Magneten oder die physische Zerstörung der Festplatte.
Bei Wertgegenständen würden die Daten zerstört und auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Gegenstände, die nicht mehr nützlich sind, landen in riesigen Aktenvernichtern, wo sie in kleine Teile aus Kunststoff, Metall und Glas zerkleinert werden. Sie werden sortiert und in Behälter verpackt, die zur Wiederverwendung in Verarbeitungsanlagen eingeschmolzen werden. Zerkleinertes Glas wird oft in Pflastermaterialien eingemischt.
- Überwachen und Verbesserungen vornehmen
Sobald Ihre ITAD-Strategie eingerichtet und umgesetzt ist, ist es an der Zeit, den Überblick zu behalten. Sie möchten Prozesse kontinuierlich überwachen und bei Bedarf Änderungen vornehmen, um sicherzustellen, dass die Daten ordnungsgemäß vernichtet werden. Stellen Sie sicher, dass Artikel recycelt werden, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Stellen Sie vor allem sicher, dass Sie dies alles im Einklang mit dem Gesetz tun.
Stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiter wissen, was passiert, wenn ihr Laptop, Tablet oder andere elektronische Geräte nicht mehr funktionieren. Das kann bedeuten, dass sie den Artikel zu Ihrer IT-Abteilung bringen und ein Formular unterschreiben, dass er beim IT-Mitarbeiter angekommen ist und nicht einfach auf einen Schreibtisch in einem unverschlossenen Büro geworfen wurde.
- Arbeiten Sie mit einem Experten zusammen
Bei der Entwicklung einer nachhaltigen ITAD-Strategie hilft es, mit einem Experten zusammenzuarbeiten. Achten Sie insbesondere auf bestimmte Zertifizierungen, um zu beweisen, dass Ihr ITAD-Anbieter ethisch verhält, Rücksicht auf die Umwelt nimmt und sich auf den Schutz des Rufs Ihres Unternehmens konzentriert. Zu den Zertifizierungen, auf die Sie achten sollten, gehören diese sechs.
- AICPA SOC 2 – Sicherheit und Datenschutz
- E-Stewards – Verantwortungsvolles Recycling und Wiederverwendung elektronischer Geräte
- ISO 9001 – Qualitätsmanagementsystem
- ISO 14001 – Umweltmanagementsystem
- ISO 45001 – Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagementsystem
- NAID AAA – Wird an ITAD-Experten verliehen, die strenge Kriterien für die Datenvernichtung erfüllen
Sie könnten versuchen, alles selbst zu machen, um Geld zu sparen, aber wenn Sie die Dinge nicht richtig machen, wird es kostspielig. Dies wurde letztes Jahr bewiesen, als ein großes Finanzunternehmen zugab, dass es ein günstigeres Unternehmen mit der Stilllegung seines Rechenzentrums beauftragt hatte und die Artikel schließlich weiterverkauft wurden, ohne dass die Daten vernichtet wurden.
Mit einem ITAD-Partner, der Sie beim Recycling Ihrer nicht benötigten Elektronik unterstützt, erhalten Sie wertvolle Einblicke in die korrekte Datenvernichtung, das ordnungsgemäße Recycling und die maximale Wertschöpfung Ihrer ungenutzten Geräte. ERI ist dieser Partner. Wir verfügen über alle sechs oben aufgeführten Zertifizierungen und sind stolz darauf, Ihnen dabei zu helfen, Ihre Elektronikgeräte so zu recyceln, dass Sie den größtmöglichen Wert erzielen, sodass Sie mehr Geld für neue Geschäftselektronik haben.